21 Jahre, Bankkaufmann und Student, Wahlbezirk 4 und Kandidat für den Kreistag für Bündnis 90/Die GRÜNEN

Mit 21 Jahren bringe ich frischen Wind in die Politik – und den klaren Willen, Verantwortung zu übernehmen. Als Bankkaufmann und Student weiß ich, wie wichtig es ist, vorausschauend zu handeln, Chancen zu erkennen und Entscheidungen transparent zu treffen. Genau das möchte ich auch im Kreistag für Heiden und den Kreis Borken einbringen.
Meine Schwerpunkte:
➡️ Junge Menschen stärken
Einsamkeit ist heute ein wachsendes Problem – gerade bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Ich möchte, dass wir die bestehenden Freizeitangebote im Kreis noch besser nutzen und ausbauen, um Begegnung, Austausch und Gemeinschaft zu fördern.
➡️ Klimaschutz selbstverständlich machen
Klimaschutz darf keine Randnotiz sein. Er muss in jeder politischen Entscheidung mitgedacht werden – für weniger Abgase, mehr Grünflächen und eine bessere Lebensqualität für alle Generationen.
➡️ Mehr Teilhabe für Bürgerinnen und Bürger
Transparente Entscheidungen und offene Kommunikation sind die Basis für Vertrauen in die Politik. Dafür will ich mich einsetzen: durch klare Informationen, zeitgemäße Social-Media-Angebote und direkte Gesprächsformate im Kreis und in der Gemeinde.
Meine Vision ist ein Kreis Borken, der jung denkt, grün handelt und alle mitnimmt.
Dafür bitte ich um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme bei der kommenden Wahl.
Kontakt: benjamin.freytag@gruene-kreis-borken.de
1 Kommentar
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Alles Wichtige zur Kommunalwahl auf einen Blick
Hier findest du unsere Kandidat*innen, unseren Flyer, unser Wahlprogramm, alles zusammen! Unsere Kandidat*innen Unser Wahlflyer Unser Kreistagskandidat Unser Wahlprogramm
Weiterlesen »
Unsere GRÜNEN Erfolge seit 2020
„Was habt ihr GRÜNEN denn erreicht? Bringt das überhaupt was, wenn die CDU im Gemeinderat die absolute Mehrheit hat?“ Wir sagen: Ja – und wir können es belegen. Auf unseren…
Weiterlesen »
Unser Wahlflyer
Druckfrisch kommt er ab nächster Woche zu euch ins Haus. Schaut gerne vorab schon rein. Oder immer wieder, wenn du den Papierflyer gerade nicht zur Hand hast. Wenn du Fragen…
Weiterlesen »