
Auf Antrag der Fraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD im Gemeinderat wurde am Mittwoch im Haupt- und Finanzausschuss einstimmig beschlossen, die Förderung einer Stelle für eine/n Klimaschutzmanager/in zu beantragen und in den Haushalts- und Stellenplan aufzunehmen.
Im Vorfeld haben wir in Gesprächen und durch Erfahrungsberichte aus anderen Gemeinden und Kreisen aufzeigen können, dass die Einrichtung einer solchen Stelle für die Gestaltung der Zukunft, insbesondere in Verantwortung für die jüngeren und kommenden Generationen extrem wichtig ist!
Unsere Entscheidungen jetzt und in den kommenden Jahren sind entscheidend, ob und wie wir die Klimakrise bewältigen! Wenn der jetzige CO2 Ausstoß so beibehalten würde, wäre unser Restbudget für eine 1,5°C Erderwärmung in weniger als 8 Jahren aufgebraucht.
Daher freuen wir uns sehr, dass wir in Heiden aktiv voran gehen!
Für die Heidener Bürger bedeutet ein/e Klimaschutzmanager/in eine kompetente Schnittstelle für alle Fragen im Bereich Klimaschutz, Klimafolgenanpassung und Umstellung auf CO2 Neutralität. Hier gibt es Hilfe im Förderdschungel und kompetente Antworten auf alle Fragen.
Nur wenn Verwaltung und Bürger an einem Strang ziehen, ist diese Jahrhundertaufgabe zu schaffen. Von einem Klimamanager erwarten wir einen wichtigen Beitrag für die Gestaltung dieses Wegs. Ein lebenswertes Heiden muss dabei unser aller Ziel bleiben. Wenn uns das gelingt, haben wir alles richtig gemacht….“
Wenn uns das gelingt, haben wir alles richtig gemacht.
Packen wir es an, für ein nachhaltiges, lebenswertes, buntes Heiden!
Verwandte Artikel
Unsere Haushaltsrede 2024
Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Heiden Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderates, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir stehen heute vor der Aufgabe, den Haushalt für das…
Weiterlesen »
Neujahrswanderung
Herzliche Einladung 🤗💚🤗 Am 3. Januar wollen wir unseren Neujahrsgang starten.Wir treffen uns um 14.30 Uhr am Fahrrad-Knotenpunkt 65 (Ecke Ostring/Uhle/Kreuzweg) und laufen durch Heidens schöne Natur zu den Teufelsteinen.Dort…
Weiterlesen »
Wir nehmen den Artenschutz selbst in die Hand
Blühflächen bieten Nahrung und Heimat für unzählige Insekten. Sie heizen sich im Sommer weniger stark auf und sie sehen noch dazu einfach schön aus. Mähen muss man nur 1-2 mal…
Weiterlesen »