Es geht um Ihre Region – Diskutieren Sie mit!
Um die bisher gesammelten Projektideen weiter zu konkretisieren und nach Möglichkeit zu spannenden LEADER-Projekten zu formen, finden vier Bürgerwerkstätten statt. Interessierte aus Zivilgesellschaft, Vereinswesen, Verwaltung, Politik, Ehrenamt u.v.m. sind herzlich eingeladen, sich hier mit ihren Ideen und ihrer Expertise einzubringen.
• Bürgerwerkstatt „Arbeiten, Leben und Wohnen – Die Region wirtschaftlich stärken“
Dienstag, 07.12.2021, 18:00 – 20:00 Uhr
Format: Videokonferenz
• Bürgerwerkstatt „Mobilität – Besser ans Ziel“
Dienstag, 11.01.2022, 18:00 – 20:00 Uhr
Format: Vsl. Videokonferenz, weitere Infos folgen
• Bürgerwerkstatt „Freizeit, Kultur & Tourismus – Gutes Leben für Jung und Alt“
Donnerstag, 13.01.2022, 18:00 – 20:00 Uhr
Format: Vsl. Videokonferenz, weitere Infos folgen
• Bürgerwerkstatt „Klima, Natur und Landwirtschaft – Lebensgrundlagen nachhaltig entwickeln“
Montag, 17.01.2022, 18:00 – 20:00 Uhr
Format: Vsl. Videokonferenz, weitere Infos folgen
Eine vorherige Anmeldung über www.hohemarkdorfkonzepte.wordpress.com. Fragen beantwortet Regionalmanagerin Josephine Kißmer gerne unter 02864-944214 oder das Projektbüro unter
Verwandte Artikel
Unsere Haushaltsrede 2023
Der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Heiden Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Ratskolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, Heiden ist ein lebendiger und dynamischer Ort. Dies zeigt besonders das…
Weiterlesen »
Unsere Kandidatin für den Landtag NRW – Mareike Raack
Direktkandidatin zur Landtagswahl NRW 2022 im Wahlkreis 78 Coesfeld I – Borken III(Billerbeck, Coesfeld, Rosendahl, Velen, Südlohn, Gescher, Heiden, Reken, Raesfeld) Mareike ist 29 Jahre alt, Politikwissenschaftlerin und ist in…
Weiterlesen »
Oliver Krischer zu Gast in Heiden!
Am Mittwoch, dem 20.4.2022, ab 18:30 Uhr startet unsere gemeinsam mit den GRÜNEN aus Borken und Reken organisierte Veranstaltung zur Landtagswahl an der Ausstellung 360° Energiewelten, Elven 11 in Heiden!…
Weiterlesen »