Es geht um Ihre Region – Diskutieren Sie mit!
Um die bisher gesammelten Projektideen weiter zu konkretisieren und nach Möglichkeit zu spannenden LEADER-Projekten zu formen, finden vier Bürgerwerkstätten statt. Interessierte aus Zivilgesellschaft, Vereinswesen, Verwaltung, Politik, Ehrenamt u.v.m. sind herzlich eingeladen, sich hier mit ihren Ideen und ihrer Expertise einzubringen.
• Bürgerwerkstatt „Arbeiten, Leben und Wohnen – Die Region wirtschaftlich stärken“
Dienstag, 07.12.2021, 18:00 – 20:00 Uhr
Format: Videokonferenz
• Bürgerwerkstatt „Mobilität – Besser ans Ziel“
Dienstag, 11.01.2022, 18:00 – 20:00 Uhr
Format: Vsl. Videokonferenz, weitere Infos folgen
• Bürgerwerkstatt „Freizeit, Kultur & Tourismus – Gutes Leben für Jung und Alt“
Donnerstag, 13.01.2022, 18:00 – 20:00 Uhr
Format: Vsl. Videokonferenz, weitere Infos folgen
• Bürgerwerkstatt „Klima, Natur und Landwirtschaft – Lebensgrundlagen nachhaltig entwickeln“
Montag, 17.01.2022, 18:00 – 20:00 Uhr
Format: Vsl. Videokonferenz, weitere Infos folgen
Eine vorherige Anmeldung über Mitmachkarte und Umfrage – Klicken Sie rein!
Im Vorfeld der Bürgerwerkstätten besteht zusätzlich die Option, zu den bisher genannten Projektvorschlägen weitere Ideen in eine digitale Mitmachkarte einzupflegen. Außerdem sind alle Interessierten dazu aufgerufen, sich an der LEADER-Umfrage zu beteiligen. Diese besteht aus drei verschiedenen Varianten (für Erwachsene, Jugendliche und Kinder) und soll zusätzliche Erkenntnisse darüber liefern, welche Themen den Bürgerinnen und Bürger der Hohen Mark für die Entwicklung ihrer Region besonders wichtig sind. Die Mitmachkarte, Umfragen und aktuelle Infos rund um die Veranstaltungen finden sich auf der neuen LEADER Webseite unter www.hohemarkdorfkonzepte.wordpress.com. Fragen beantwortet Regionalmanagerin Josephine Kißmer gerne unter 02864-944214 oder das Projektbüro unter
Verwandte Artikel
Besuch im Landtag NRW
Am 22. September waren wir zu Gast im Landtag NRW bei Norwich Rüße!Nach dem Sicherheitscheck gab es erst einen einführenden Vortrag zum Landtag, seiner Zusammensetzung und seinen Aufgaben. Dann haben…
Weiterlesen »
Mit Revierförster Vogt durch den Wald
Herzliche Einladung zu einer Fahrrad- und Fußtour mit Revierförster Vogt durch unsere Heidener Wälder! Am Sonntag, 3.9. treffen wir uns um 14 Uhr an der Kreuzwegkapelle/Uhle. Von dort fahren wir…
Weiterlesen »
Familienausflug zur Wildpferdebahn Dülmen
Der GRÜNEN Ortsverein Heiden lädt am Mittwoch, den 28. Juni im Rahmen des Ferienprogramms ein zu einem Familienausflug zur Wildpferdebahn im Merfelder Bruch. Treffpunkt ist um 9.15 Uhr am Haus…
Weiterlesen »