Die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN hat für die Gemeinderatsitzung auf Grund vieler Anfragen von Bürgern folgende Anfrage an die Verwaltung gestellt:
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Verwaltung,
aufgrund verschiedener Anmerkungen von Bürgern fragen wir an:
Welches Pflegekonzept gibt es für:
- Hecken innerorts
- Grünflächen innerorts
- Wallhecken
- Wegränder
Wie oft wird was geschnitten?
Nach welchen Kriterien werden die Arbeiten durchgeführt?
Wer führt die Pflegearbeiten durch?
Welche Kosten entstehen der Gemeinde?
Gibt es bereits ein Konzept, wie bei diesen Arbeiten die Biodiversität und Artenvielfalt erhalten und gefördert wird?
Hier die Antwort in der Gemeinderatssitzung am 24.03.2021 lt. Protokoll:
Das Bauamt erteilt folgende Auskunft:
· Hecken innerorts würden nach Erfordernis geschnitten werden,
· Grünflächen innerorts würden nach Bedarf geschnitten, teilweise an Fremdfirmen vergeben,
· Wallhecken würden im Abstand von 10 Jahren auf den Stock gesetzt,
· Wegeränder werden 2-mal im Jahr in einer Breite von 1,50 m durch eine Fremdfirma geschlegelt. Für die Fremdfirmen seien Haushaltsmittel pro Jahr in Höhe von 55.500,00 € eingestellt.
· Ein Konzept zur Biodiversität und Artenvielfalt liege nicht vor.
Die Antwort macht deutlich, es gibt noch viel zu tun, wir bleiben an dem Thema!!
Verwandte Artikel
Besuch im Landtag NRW
Am 22. September waren wir zu Gast im Landtag NRW bei Norwich Rüße!Nach dem Sicherheitscheck gab es erst einen einführenden Vortrag zum Landtag, seiner Zusammensetzung und seinen Aufgaben. Dann haben…
Weiterlesen »
Mit Revierförster Vogt durch den Wald
Herzliche Einladung zu einer Fahrrad- und Fußtour mit Revierförster Vogt durch unsere Heidener Wälder! Am Sonntag, 3.9. treffen wir uns um 14 Uhr an der Kreuzwegkapelle/Uhle. Von dort fahren wir…
Weiterlesen »
Familienausflug zur Wildpferdebahn Dülmen
Der GRÜNEN Ortsverein Heiden lädt am Mittwoch, den 28. Juni im Rahmen des Ferienprogramms ein zu einem Familienausflug zur Wildpferdebahn im Merfelder Bruch. Treffpunkt ist um 9.15 Uhr am Haus…
Weiterlesen »