dachten sich wohl die Befürworter des billigst möglichen Wetterschutzes für die neue Mietfietsen Station am Parkplatz Lindenstrasse. Aber der Reihe nach. Im Konsens aller Fraktionen hatte sich der Rat im Frühjahr für Mietfietsen in der Ortsmitte ausgesprochen. Leider wurde von der beauftragten Firma kein Wetterschutz für die teuren Räder vorgesehen. Auf Initiative der CDU beschlossen daraufhin alle Fraktionen im Rat, die Verwaltung zu beauftragen, die Kosten für eine vorzugsweise begrünte Überdachung zu ermitteln. Das war konsequent, hatte sich die CDU doch kürzlich noch um Fördermittel für Dach- und Fassadenbegrünungen eingesetzt. Entscheiden durfte der Rat über den Vorschlag der Verwaltung dann aber nicht mehr. Auf einen Konsens mit SPD und den Grünen wurde nun verzichtet und die Vorstellung der CDU im Bauausschuss einfach durchgedrückt. Das Ergebnis war aber kein Gründach, sondern die billigste erhältliche Wellblechüberdachung. Diese passt weder zu den umliegenden roten Ziegeldächern, noch kann sie die Mietstation selbst aufwerten. Dabei hat man doch schon an vielen Stellen im Ort gezeigt, dass es viel besser geht. Die Haltestelle am Ärztehaus, die neuen Bushaltestellen, die DRK-Kita im Haus der Begegnung. Unsere Ortsentwicklung kann sich eigentlich sehen lassen. Was uns aber jetzt besonders verwundert: In gleicher Sitzung wurde auch über Fortschritte des auch von der CDU mit befürworteten Interkommunale Entwicklungskonzepts (IKEK) berichtet. Ein wichtiger Baustein des IKEK ist eine breite Bürgerbeteiligung bei der Ortsgestaltung. Wie soll das funktionieren, wenn sich unsere Mehrheitsfraktion schon kleinsten Kompromissen gegenüber verweigert? Geschmacksfragen taugen nicht zum Streiten, zeigen aber sehr gut die Fähigkeit oder auch Unfähigkeit zum demokratischen Kompromiss auf.
Verwandte Artikel
Unsere Haushaltsrede 2024
Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Heiden Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Gemeinderates, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir stehen heute vor der Aufgabe, den Haushalt für das…
Weiterlesen »
Neujahrswanderung
Herzliche Einladung 🤗💚🤗 Am 3. Januar wollen wir unseren Neujahrsgang starten.Wir treffen uns um 14.30 Uhr am Fahrrad-Knotenpunkt 65 (Ecke Ostring/Uhle/Kreuzweg) und laufen durch Heidens schöne Natur zu den Teufelsteinen.Dort…
Weiterlesen »
Wir nehmen den Artenschutz selbst in die Hand
Blühflächen bieten Nahrung und Heimat für unzählige Insekten. Sie heizen sich im Sommer weniger stark auf und sie sehen noch dazu einfach schön aus. Mähen muss man nur 1-2 mal…
Weiterlesen »